fr |  Es |  En |  De |   

POTSFINK

Produktion und Technologie
Ihr Kompetenzzentrum

Töpferkurse

Formen, Lernen und Staunen

Kurse werden in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Hohschule des Kantons Freiburg oder anderen Organisationen organisiert.

AUSSERGEWOEHNLICH:

Workshop an Pfingsten

Tauchen sie ganz in die Welt von Marta Armada ein und experimentieren und gestalten sie auf der Drehscheibe. Marta Armada führt sie ein in die Welt des gedrehten Porzellanschmucks, einzigartig!

EXPERIMENTAL SHAPES WORKSHOP

This workshop is focused on experimentation and analysis of the creative process during the elaboration of porcelain jewellery pieces.
We will analyze the different materials and working methods. We will use the potter’s wheel as an experimental tool.
We will work in depth on the concept of design as a fundamental part of the creation of a piece of jewellery, as well as its staging.
We will look for different compositional solutions providing sustainable and creative solutions.

Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiterin: Marta Armada, Spanien
Samstag bis Pfingsmontag, zirka 8.30-16.30 h, Uhr, mit Busverbindung von/nach Freiburg
Daten: Pfingstwochenende 27.28.29. Mai 2023
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Teilnehmer: minimum 7, maximum 12
Sprachen: Marta spricht englisch und spanisch
Kosten: CHF 450

Anmeldung hier

Töpfern entdecken, Tageskurs


Neu in der Keramikwelt? Erproben sie verschiedene Herstellungstechniken und Dekormöglichkeiten. Ein Einführungskurss, einen Tag lang zum Spass!

Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleitung: Virginie
Zeit: Samstags, 8.45 - 14.45 Uhr (Busverbindung)
Kurseinheiten: 1
Datum:
1. April - 6. Mai - 3. Juni
Andere Daten für eine ganze Gruppe auf Anfrage
Teilnehmer: 6-9
Kosten: 150.- inklusive gebrannte Stücke
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen

Anmeldung hier

Anmeldung hier

Basiskurs Drehen

Dieser Kurs richtet sich an Personen die die Technik des Drehens auf der Töpferscheibe erlernen wollen. Diese uralte Technik ist einzigartig um ein Material zu formen. So schwierig wie faszinierend, bedingt diese Technik Wissen das meist ignoriert wird und dem Anfänger unnötig Schwierigkeiten bereitet. Während dem ganzen Kurs steht dem Teilnehmer eine elektronisch gesteuerte Drehscheibe zur Verfügung. Falls sie später weiter arbeiten möchten um diese Technik zu praktizieren steht ihnen der PangoLundi bereit.

Publlikum : Anfänger und Fortgeschrittene
Lehrperson : Clémentine Roubaty
Ort: Poterie d’Ependes, Route du Petit-Ependes 3, 1731 Ependes-Fribourg
Daten 8.45 - 14:45 Uhr, mit Busverbindung von/nach Freiburg
Kurseinheiten : 6 Stunden (inklusive Mittagspause mit Imbiss)
Material : Tablier personnel
TeilnehmerInnen : 4 à 8 personnes
Daten, zur Wahl:
Samstag 11. März - Samstag 15. April - Samstag 13. Mai - Samstag 10. Juni

Andere Daten für eine ganze Gruppe (min 6) auf Anfrage
Kosten : 150.- zuzüglich Brennkosten per kg
Material: zusätzlich per Kilopreis nach Preisliste
Anmeldung hier:

Regelmässiger Töpferkurs

Dieser Kurs erlaubt jedem, seinen Fähigkeiten entsprechend, zu töpfern. Ein persönlich zugeschnittenes Programm wir ausgearbeitet, so das Anfänger wie Fortgeschrittene zum Zug kommen. Eine Gute Möglichkeit nach einem Samstag-Tageskurs die Werkstatt zu integrieren. Dieser Kurs beinhaltet die nötige Unterstützung um technisch und gestalterisch in der Arbeit mit Ton weiter zu kommen.

Zielpublikum : Anfänger wie Fortgeschrittene : bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Alternierende Kursleitung : Clémentine Roubaty und Peter Fink
Ort : Poterie d’Ependes, Route du Petit-Ependes 3
Daten : das ganze Jahr Montags von 18.00 – 20.30h, mit Busverbindung von/nach Freiburg (Im Juli und August keine Kurse)
Teilnehmer : minimum 4 – 8
Kosten: Minimum 3 Abende, CHF 180.–, Sie bezahlen nur die Kurse für die sie sich anmelden, zuzüglich Brennkosten per kg

Keramik mit Gipsformen - NEU


Dieser Kurs vermittelt an Hand von praktischen Beispielen Grundwissen des Arbeitens mit Gips in der Keramikwerkstatt. Durch praktische Beispiele mit Reliefarbeiten, Stempeln, gezogenen Profilen oder Abgüssen, lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von Gips im Töpferatelier kennen. Diese Einführung erlaubt ihnen, einfache Gipsformen zum Dekorieren, Abformen oder Giessen von Keramik herzustellen, die Möglichkeiten von Gips optimal auszunutzen und kleine Objekte zu reproduzieren.

Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten: vom 24. April bis 16. Mai
Dienstagabende von 18.00-20.30 Uhr
Kurseinheiten: 4
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Teilnehmer: Minimum 4-7
Kosten : Morgen CHF 300.- (inkl. Gips)
zuzüglich Brennkosten der Keramik nach Tarif
Anmeldung

 PangoLundi – NEU


Der PangoLundi ist eine freie, offene Werkstatt.
Nutze jeden Montag unseren neuen Anbau, der Pangolin, um eigene Projekte zu realisieren und eine gut eingerichtete Werkstatt zu nutzen, oder einige Zeit auf der Drehscheibe zu verbringen. Stücke zu dekorieren oder um zu glasieren.
Es wird immer jemand ders Teams von potsfink da sein, für technische Hilfe, Ton und Werkzeuge bereitzustellen oder feuchte Stücke zu verstauen.

Zielpublikum: die Werk statt steht Fortgeschrittenen offen die selbstständig arbeiten können. Jeder der eine professionell eingerichtete Werkstatt braucht.
Material und Brände : Tonsorten und Temperaturen der Werkstatt, zusätzlich Material per Kilopreis nach Preisliste
Ort : Poterie d’Ependes, Route du Petit-Ependes 3, 1731 Ependes-Fribourg
Zeiten: jeweils Montags von 8.30-18.00 Uhr, auch während der Schulferein, nur auf bestätigte Voranmeldung
Kosten :
Abonnement light für 12 Stunden CHF 220.-, 4 Monate gültig
Abonnement pro für 36 Stunden CHF 540.-, 9 Monate gültig
Eine Abrechnung wird im Halbstundentakt gemacht.
Glasieren : Das Glasieren liegt in der Verantwortung der Teilnehmer

Voranmeldung hier

Drehkurs, intensiv

Für alle die das Drehen auf der Töpferscheibe erlernen, üben und verbessern möchten.
Diese Technik ist einmalig um ein plastisches Material zu formen.
Faszinierend und schwierig zugleich, braucht es einige Grundkenntnisse und viele kleine Tipps die das Vorwärtskommen sehr erleichtern. Trotzdem verbleibt Übung unerlässlich um die Technik zu beherrschen.
- perfekte Tonaufbreitung fürs Drehen
- Zentrieren und einmitten des Tones auf der Scheibe
- verschiedene individuelle Dreh-Übungen von einfachen bis komplexen Formen
Jeder Teilnehmer verfügt über eine persönliche Töpferscheibe während des Kurses.

Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten:
Kurs I, 3-7 Juli 2023
Kurs II. 10-14.Juli 2023
Kurs III, 17-21. Juli 2023
mögliche Übernachtungsmöglichkeit
täglich morgens : 8.30-12.00 Uhr Montag bis Freitag
Mit der Möglichkeit am Nachmittag die Werkstatt frei zu benutzen
Kurseinheiten: 5
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Teilnehmer: Minimum 5-8
Kosten : Morgen CHF 780.- (inkl. Nachmittage)
zuzüglich Brennkosten

Anmeldung hier

Formation de céramique, bases HEP No 7054

dieser Kurs ist ausgebucht

Connaissances de base nécessaires au façonnage et à la cuisson de la céramique émaillée

Comprendre les matériaux utilisés - Adapter ses projets au public - Utiliser un four

Contenu
Nous élaborerons une collection d’échantillons pour résumer matériaux et processus qui seront testés en pratique lors des 5 modules prévus :
1 matériaux de base : argiles, chamottes, pigments, émaux et leurs mélanges, stockage et préparation de l’argile
2 techniques de façonnage et modes de mise en forme
3 Techniques de décoration et émaillage
4 Problématiques autour du four et des cuissons
5 Projets possibles et limites de l’enseignement de la céramique en classe

Public cible Tous
Matériel Tablier personnel
Animateur Peter Fink
Lieu, Horaires Poterie d’Ependes
Durée: 15 heures
Mardi, 13 septembre 2022, 17:30 - 20:30
Mardi, 20 septembre 2022, 17:30 - 20:30
Mardi, 27 septembre 2022, 17:30 - 20:30
Mardi, 04 octobre 2022, 17:30 - 20:30
Mardi, 11 octobre 2022, 17:30 - 20:30
Frais de formation
Catégorie A, Finance d’inscription: CHF 0.00
Catégorie B, Finance d’inscription: CHF 500.00
Frais divers, CHF 50.- à payer sur place pour le matériel remis
Inscription:
Inscrivez-vous icidieser Kurs ist ausgebucht

Technikmodul: Keramische Techniken


Kurs für Studierende der PH Freiburg
Materialien und Prozesse der Töpfereiherstellung werden praktisch erprobt und theoretisch begleitet um daraus eine didaktische Musterkollektion zu erstellen. Die daraus entstandene Musterdokumentation soll ansprechend gestaltet sein und später als Referenz dienen können.
Materialien: Tone, Schamotten, Farbkörper, Glasur und ihre Mischungen
Prozesse: Aufbereiten, Formgebungstechniken, Trocknen, Glasieren und Brennen
Dekortechniken: Relief, Schlicker, Engobe, Glasurtechniken

1 ECTS
Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten: 2024?
Séances : 5 Abende (20 Lektionen, plus Lernjournal 10 Std)
Kosten: Teil der Ausbildung
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Informationen
PDF

Weiterbildungskurs für Lehrpersonen


Grundkenntnisse rund um die Keramik erlangen um den ganzen Prozess begleiten zu können vom Herstellen bis zum Brand

L’objectif de ce cours est d’obtenir de manière concentré et systématique toutes les connaissances de base nécessaires aux façonnages et à la cuisson de la céramique émaillée.
En cinq modules: les matières premières, le façonnage, le décor, les cuissons, défournement etc.

Ziele
- Grundkenntnisse: Materialien und Erzeugnisse
- Formgebungstechniken entdecken und einfache Techniken ausprobieren
- Basiswissen erlangen um selber einen Brand durchführen zu können
Contenu
Rohmaterialien und keramische Erzeugnisse
Formgebung
Dekortechniken
Glasieren, Einsetzen, Brandführung und Ausräumen
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen, Archivierungsmaterial: CHF 60 .–

Kursleiter: Peter Fink
Daten: zu definieren
Dauer: 18 Stunden
Ausbildungskosten
Kategorie A (für Lehrpersonen des Kantons Freiburg) :
Kategorie B :
Interesse anmelden

Die Poterie d’Ependes organiert manchmal auf Anfrage spezielle Anlässe und Kurse

-  Intensives Drehen an der Töpferscheibe
-  Lehrerfortbildung "à la carte"
-  Firmenabende: Teambuilding mit Töpfern und mehr
-  Hochzeits- und Junggesellinenabschiedskurse

Informieren sie sich hier

Pictogramme - Plus d'informations
www.hepfr.ch


Newsletter

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten


Senden sie uns doch einfach eine E-Mail an: Newsletter_DE@potsfink.ch